- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Alvaro Palacios - Spanien
- Domaine du Meteore
- Poliziano - Toskana
- Weingut am Stein - Franken
- Famiglia Olivini - Lombardei
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Baron Longo - Südtirol
- Monte Zovo - Lombardei
- Roberto Sarotto - Piemont
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Kühling-Gillot - Rheinhessen
- Battenfeld-Spanier - Rheinhessen
- Heitlinger+Burg Ravensburg - Baden
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz - Rheinhessen
- Weingut Knebel - Mosel
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ellermann-Spiegel - Pfalz
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana - Apulien
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch - Frankreich
- Grattamacco - Bolgheri
- Colle Massari - Maremma
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils - Jura
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Pfalz
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Pure & Naked Pet Nat Brut Nature 2022
NEW YEAR - NEW VINTAGE - NEW COLOUR
Beschreibung
Duftintensiv-aromatisch mit tropischem Fruchtboost. Mango, Passionsfrucht, Litschi, Mandarinenblüte und viel Zitrus. Lebendige und natürlich resche Säurestruktur.
Mit dem
Eindruck von Salz-Zitrone und mundwässernd gelbe Konturen wunderbar kompakt und puristisch ausgestattet.
PÉT NAT
Ist die Kurzform von „Pétillant Naturel“ und heißt nichts anderes als „natürlich prickelnd“.
Der Begriff steht für eine in Frankreich beheimatete, natürliche Herstellungsform von Schaumwein. Im Gegensatz zum Champagnerverfahren, stammt die für das Mousseux verantwortliche Kohlensäure direkt aus der ersten Gärung und der noch gärende
Wein wird dazu lediglich mit ausreichend Restzucker auf die Flasche gefüllt. Die Gärung läuft in der Flasche weiter und die dabei entstehende Kohlensäure sorgt für feine Perlen.
Mit dem
Eindruck von Salz-Zitrone und mundwässernd gelbe Konturen wunderbar kompakt und puristisch ausgestattet.
PÉT NAT
Ist die Kurzform von „Pétillant Naturel“ und heißt nichts anderes als „natürlich prickelnd“.
Der Begriff steht für eine in Frankreich beheimatete, natürliche Herstellungsform von Schaumwein. Im Gegensatz zum Champagnerverfahren, stammt die für das Mousseux verantwortliche Kohlensäure direkt aus der ersten Gärung und der noch gärende
Wein wird dazu lediglich mit ausreichend Restzucker auf die Flasche gefüllt. Die Gärung läuft in der Flasche weiter und die dabei entstehende Kohlensäure sorgt für feine Perlen.
Erzeuger
Weingut am Stein Ludwig Knoll
Mittlerer Steinbergweg 5
97080 Würzburg, Deutschland
Mittlerer Steinbergweg 5
97080 Würzburg, Deutschland
Steckbrief
Alkoholgehalt
12% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2022
Land
Deutschland
Rebsorte
Sauvignon Blanc, Cabernet Blanc
Region
Franken
Winzer
Weingut am Stein